| Impressum |
Start
Regionales Netzwerk
Informationen, Links & Downloads
Aktuelles
Über INQA-Bauen
Intern für Netzwerkpartner
Regionales Netzwerk
titel-02.jpg

Die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch. Der demographische Wandel bringt neue Herausforderungen. Der derzeitige Konkurrenzdruck und technologische Wandel führt nicht nur zu einem Preisdruck, sondern auch zu einem Innovationsdruck, dem sich nicht nur die Unternehmen, sondern alle am Bau Beteiligten stellen müssen.

Diese Situation eröffnet für die Bauwirtschaft die Chance, die Qualitätsorientierung in allen Bereichen des Bauwesens zu stärken. Dies kann nur gelingen, wenn alle am Bau Beteiligten - Bauherren, Planer und Architekten, Unternehmen, Dienstleister, Sozialpartner, Behörden, Verbände, etc. an einem Strang ziehen.

     
  Die Partner des Netzwerks Gutes Bauen in Baden-Württemberg verstehen sich als Qualitätsinitiative, deren Mitglieder sich zusammengeschlossen haben um gemeinsam das Ziel des Guten Bauens zu unterstützen, zu fördern und weiter zu entwickeln. Sie wollen helfen, die Rahmenbedingungen für innovative, qualitätsorientierte Unternehmen zu verbessern, damit diese auch in Zukunft am Markt bestehen können.  
     
Die Mitglieder des Netzwerks wollen:

  Stärkung des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg in der Bauindustrie: "Wohlfühlen aller als Standortfaktor"
 
  Das projektbezogene Zusammenrücken der am Bau Beteiligten fördern.
 
  Am Bau Beteiligte bei allen Prozessen im Planen und Bauen betreuen und das Finden von geeigneten Kooperationspartnern unterstützen.
 
  Förderung der Kommunikation über alle Disziplinen und Phasen.
 
  Das Schaffen von wirtschaftlich gesunden Unternehmen mit gesunden Mitarbeitern befördern.
 
  Bauherren in allen Phasen unterstützen
 
  Nachhaltigkeit im Bauen fördern ("wirtschaftlich bauen heißt qualitätsbewusst und nachhaltig bauen") und
 
  dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenwirken und die Baubrache für den Nachwuchs attraktiv gestalten.
 
Zur Förderung des guten Bauens in Baden-Württemberg bieten die Netzwerk-Partner konkrete Dienstleistungen zur Qualitätsverbesserung an, zum Beispiel:

  Organisationsberatung im Sinne von Zukunftssicherung für am Bau Beteiligte und Bauherren.
 
  Gesundheitsförderung am Bau und Förderung systematischer Arbeitsstrategien.
 
  Unterstützung bei Unternehmensnachfolgen.
 
  Unterstützung in der Kommunikation und im "verlustfreien" Zusammenspiel der am Bau Beteiligten.
grau.gif
Gutes Bauen in Baden-Württemberg
Email: info@gutes-bauen-bw.de
Suche
Nur in aktueller Rubrik suchen
Anmelden
Passwort vergessen?
Imageaktion "Wir bauen die Zukunft"
 powered by  www.fs-medien.net  +  www.smp-net.de