|
Standort: |
 |
|
|
|
|
| |  | | |  | | INQA-Bauen hat Hilfen für die Praxis entwickelt, damit es allen am Bau Beteiligten leichter fällt, eine Neue Qualität des Bauens zu erreichen. Die zentralen Praxishilfen sind:
|
|
|
|
|
|
CASA-bauen - Chancen ausloten - systematisch arbeiten
Diese Praxishilfe ermöglicht Bauunter-nehmen ihre Arbeits- und Geschäftsabläufe systematisch zu planen. Themen sind unter anderem: erfolgreich Führen, leistungsfördernder Personal-einsatz, Information und Kommunikation, durchdachtes Angebot, wirkungsvolle Arbeitsvorbereitung und Baustellenorgani-sation, baubegleitende Qualitätskontrolle und Steuerung, kontinuierliche Verbesser-ung und Innovation. |
|
KOMKO-bauen - Kommunikation und Kooperation aller am Bau Beteiligten
Diese Praxishilfe ermöglicht Bauherren, Architekten, Planern, Koordinatoren und Bauunternehmen durch effektive Zusammenarbeit alle Potenziale im Bauprozess zu nutzen. Themen sind unter anderem: Nutzungsplanung und Gestaltung, Bauablaufplanung, Baustellenorganisation, Dienstleistungen rund ums Bauwerk. |
|
|
Gute Bauunternehmen Auf der neuen Internetplattform "Gute-Bauunternehmen.de" kann der Betrieb demnächst sein Leistungsspektrum sowie Zertifizierungen oder Qualitätssiegel darstellen. Bemerkenswert dabei ist, dass Betriebe, die auf dieser unabhängigen Plattform gelistet sind, ihre Bauleistungen künftig von den Kunden selbst bewerten lassen. Qualitätsbewusste Bauherren und potenzielle Auftraggeber erhalten so eine Möglichkeit, geeignete Unternehmen zu suchen nach Kriterien wie Postleitzahl, angebotene Leistungen, Zertifikate/ Qualitätssiegel oder Bewertungsergebnissen anderer Auftraggeber.
|
|
Check-Bauen für die Bauherren 10 Schritte zu Qualität und Wirtschaftlichkeit des Bauens.
Der Check-Bauen ist eine Praxishilfe für alle, die Bauvorhaben beginnen. Der ?Check für Bauherren? hilft Bauherren, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und keine wichtigen Aspekte zu vergessen. Der Check hilft konkret, alle vorhandenen Ressourcen systematisch einzusetzen, eine praxisgerechte Kommunikation und Kooperation der am Bau Beteiligten zu verlangen und einen reibungslosen und effizienten Bauprozess zu fordern. Der Check ermöglicht es den Bauherren, seine finanziellen Mittel wirkungsvoll einzusetzen und hohe Wirtschaftlichkeit zu erreichen. |
|
|
|
|
|
|
Die INQA-Bauen-Praxishilfen sind Referenzinstrumente, sie zeigen Zusammenhänge auf:
 |
|
Sie beschreiben, wie der Standard einer Neuen Qualität des Bauens praktisch umgesetzt werden kann. |
 |
|
Sie verbinden die Leistungen der Partnerorganisationen zu einem transparenten Praxisangebot und führen zielgerichtet zu den jeweiligen Partnern. | |  | | |  |  | Gutes Bauen in Baden-Württemberg Email: info@gutes-bauen-bw.de |
|
|
|